≡
Lexikon-Web
≡
Violin-Lexikon
≡
Biographien
≡
Schweiz
≡
Meinel August
Titelseite
Violin-Lexikon
Instrumente
Biographien
Schweiz
Andina Francesco
Ameis Alfred
Baumgartner Fritz I
Baumgartner Fritz II
Bischofberger Oskar
Borel Charles-Frédéric
Chavannes Roger
Daeniker Heinrich
Fiorini Giuseppe
Fischesser Leon
Gerber Pierre
Huber Hans
König Adolf
Lütschg Gerhard
Lütschg Gustav
Mächler Carl
Mächler Willi
Meinel August
Meinel Paul
Methfessel Gustav
Minnig Adolf
Pupunatus Fransiscus Maria
Radrizzani Angelo
Schneider Karl
Seelmann Paul
Segesser Amos
Senn Gustav
Siebenhüner Anton
Siebenhüner Martha
Simoutre Nicolas Eugène
Sprenger Fritz
Stahl Adolf
Strebel Josef
Tenucci Eugen
Thomann Eduard
Vermeer Henry Jean
Vidoudez Alfred
Waser Hans R.
Werro Henry
Zimmermann Ulrich
Züst J. Emil
Bögen
Fach-Informationen
Neues & Übersicht
Impressum - Kontakt
SVGB-Webseiten
Lebenslauf
August Meinel
31. 10. 1868
Geboren in Markneukirchen
Lehre bei Vater und Apian-Bennewitz, dem Lehrer der Fachschule Instrumentenbau in Markneukirchen
Als Geselle unter anderem in Dresden, Basel, Meerane
1902 - 1904
Mitgründer Geigenbaugesellschaft Liestal
1905 - 1907
"Schweizerische Geigenbaugesellschaft in Liestal" (Genossenschaft)
1908 - 1929
"Schweizerische Geigenbaugesellschaft A. Meinel & Cie"
1920
Ca. ab diesem Jahr sind seine persönlichen Arbeiten nummeriert.
um 1915
Verbrachte Henry Werro eine kurze Zeit bei Meinel in Liestal
In den nächsten 5-10 Jahren arbeiten auch R.K. Spränger und K.H. Weigand für Meinel
1955
Erlischt die Firma "August Meinel, Geigenbaugesellschaft", die es in dieser Form (Einzelfirma) seit 1929 gab, in Folge Geschäftsaufgabe August Meinels
1961
Gestorben in Liestal
Schüler
Baumgartner sen. Basel
;
Huber, Flawil
;
König, Brienz
;
Senn, Basel
, Robert Reinert
Werk
Mehrere Hundert Instrumente.
Er verwendet meist einen Öllack.
Instrumente
Violine 1924
Violine 1926
©
Peter Enzenberger
- SVGB -
ANMELDEN